- Priapswürmer
- Priapswürmer[nach Priapus], Priapulida, meist zu den Schlauchwürmern gestellte Gruppe im Sand- und Schlickboden der kälteren Meere grabender, räuberische Würmer, mit nur 12 Arten von 0,2 bis maximal 20 cm Länge. Der Körper ist in den mit Haken besetzten, einstülpbaren Vorderkörper, den walzenförmigen Rumpf und den (bei zwei Arten fehlenden) Schwanzanhang gegliedert. Die Leibeshöhle ist von einer kernhaltigen Membran ausgekleidet. In heimischen Gewässern leben: Priapulus caudatus, fleischrot, durchsichtig, 3-20 cm lang, in der Nord- und Ostsee, und Halicryptus spinulosus, fleischrot, 1,5-5 cm lang, im sauerstoffarmen Schlick der Kieler Bucht.
Universal-Lexikon. 2012.